Ulrike Fank-Klett Heilpraktikerin, Traumabewältigung nach P. Levine), Leiterin der ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Die, vielleicht, schlechte Nachricht: Traumatisierende Ereignisse gehören zu unserem Leben und sind kaum vermeidbar. Die, vielleicht, gute...
Patientenverfügungen aus Sicht einer Hausärztin und einer Klinikärztin Dr. med. Esther Lutsch Oberärztin, Palliativstation · ViDia – Christliche Krankenhäuser Karlsruhe Dr. med. Sabine Ziegler Allgemein- und Palliativmedizinerin, Ärztin im Hospiz Arista und...
Trauer im Arbeitsumfeld – was nun? In Deutschland sterben jährlich ca. 1 Mio. Menschen. Folglich ist Trauer auch am Arbeitsplatz gegenwärtig, sei es, dass ein Kollege oder eine Kollegin stirbt, oder dass Trauernde nach kurzer Zeit wieder in den Arbeitsalltag...
Reimer Gronemeyer Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc.; * 1939 in Hamburg, Theologiestudium, 1971 Promotion, Pfarrer in Hamburg / Studium der Soziologie. 1973 Promotion; Assistent an den theolog. Fakultäten Mainz u. Bochum / seit 1975 Professor für Soziologie an der...
Lieben – oder lieber nicht? Manch einer wird denken: Was verstehen die Alten schon davon? Aber wir haben das alles schon erlebt. Die völkische Vorstellung von Liebe, dann den gemäßigten Wohlstands-Puritanismus, danach die sexuelle Befreiung. Und jetzt erleben...