„Leben dürfen bis zuletzt“ – mit diesem Satz möchte die Hospizidee ausdrücken: Es geht darum, dass Sterbende bis zum letzten Atemzug das Leben spüren.

Leben, zu dem Lachen, Freude und Glück eben-so gehören wie Weinen, Tod und Trauer. Es waren Bürgerinnen und Bürger, die zuerst die Idee von Cicely Saunders aufgegriffen haben und in Deutschland ab den achtziger Jahren die ersten Hospizdienste gründeten und 1986 in Aachen das erste Hospiz eröffneten. Auch alles, was an Unterstützung und Hilfen für schwer-kranke, sterbende und trauernde Menschen in der Stadt Karlsruhe und an verschiedenen Orten im Landkreis geschaffen werden konnte, beruht auf bürgerschaftlichem Engagement. So auch das Hospiz „Arista“. Tausende von kleinen und größeren Spenden, Zuschüsse, Vermächtnisse und die Beiträge der Mitglieder haben 2006 den Bau des ersten Hospizes sowie 2015 die Erweiterung zum Hospiz- und Palliativzentrum ermöglicht und seitdem die Arbeit gesichert. 20 Jahre Förderverein Hospiz Stadt u. Landkreis Karlsruhe e.V. dürfen wir an diesem Abend mit Ihnen, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder und Freunde,
zusammen feiern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eintritt frei · freie Platzwahl · Einlass ab 18.00 Uhr
In der Pause laden wir Sie zu leckeren Kleinigkeiten und Getränken ein. Bitte bestellen Sie Ihre persönliche Einlasskarte/n bis zum 8. Oktober unter 07243 9454-270 oder per Mail unter: karten@hospizfoerderverein.de

Wir danken dem Träger des Tollhaus für die freundliche Unterstützung.

 

22. Oktober 2019 @ 19:00
19:00 (1h)

Kulturzentrum Tollhaus – Alter Schlachthof 35

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support